Skip to content

Aktuelles

Hier finden Sie laufend Inspirationen und aktuelle Berichte rund um unsere Produkte und Leistungen.
Bleiben Sie informiert.

Eine neue Wärmepumpe für eine Doppelhaushälfte in Verbindung mit Heizkörpern. Doose GmbH Kiel

Umstellung von Öl auf Wärmepumpe bei einer Doppelhaushälfte

Bei diesem Projekt haben wir die Heizungsanlage einer Doppelhaushälfte in Kiel auf eine moderne Wärmepumpe von Wolf umgestellt. Zuvor war ein Ölkessel installiert, dessen Öltankentsorgung ebenfalls von uns organisiert wurde. Für die Brauchwasserbereitung wurde eine Frischwasserstation installiert, die eine effiziente und bedarfsgerechte Versorgung mit Warmwasser gewährleistet. Dank einer von uns durchgeführten Heizlastberechnung konnte bestätigt werden, dass die vorhandenen Heizkörper ausreichend dimensioniert sind und somit nicht vergrößert werden mussten. Dies hat den Umbau vereinfacht und entsprechend kostengünstiger gemacht.

weiterlesen
Aus unseren Referenzen: Wärmepumpe und Photovoltaik - Doose GmbH in Kiel

Wärmepumpe mit Photovoltaik

Für unseren Kunden haben wir bei einem Bestandsgebäude auf eine Wärmepumpe vom Hersteller Wolf in Verbindung mit einer PV-Anlage umgestellt, um eine ganzheitliche, nachhaltige Energielösung zu schaffen. Diese Kombination ermöglicht eine effiziente Nutzung erneuerbarer Energien, reduziert die Betriebskosten und trägt zur Verringerung des CO₂-Ausstoßes bei. Die Photovoltaikanlage speist dabei einen Teil des benötigten Stroms direkt in das System, wodurch die Wärmepumpe noch energieeffizienter betrieben werden kann.

weiterlesen
Wärmepumpe für ein Einfamilenhaus

Wärmepumpe für ein Einfamilienhaus

Für unseren Kunden haben wir für ein Bestandsgebäude eine umfassende Modernisierung vorgenommen und auf eine energieeffiziente Wärmepumpe des Herstellers Wolf umgestellt. Diese innovative Lösung sorgt nicht nur für eine nachhaltige und kostengünstige Heiztechnik, sondern reduziert auch den CO₂-Ausstoß des Gebäudes erheblich. Die Wahl fiel auf die Wärmepumpe, da sie aufgrund ihrer hohen Effizienz und geringen Betriebskosten langfristig zur Senkung der Energiekosten beiträgt und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck minimiert.

weiterlesen
Aus unseren Referenzen: Installation einer Scheitholz/Pelletheizung - Doose GmbH in Kiel

Installation einer Scheitholz/Pelletheizung

Wir haben hier für unseren Auftraggeber die moderne Scheitholz/Pelletheizung SP4 Turbo Dual des Herstellers Fröhling installiert. Die Fröling SP4 Turbo Dual ist eine hochmoderne Scheitholzheizung des österreichischen Herstellers Fröling, die für ihre hohe Effizienz, Leistungsstärke und geringe Emissionen bekannt ist. Diese Heizung ist besonders für Ein- und Mehrfamilienhäuser, landwirtschaftliche Betriebe und kleinere gewerbliche Anwendungen geeignet, bei denen eine hohe Heizleistung mit einem geringen Brennstoffverbrauch kombiniert werden soll.

weiterlesen
Der Waschplatz bildet das Zentrum des Badezimmers und soll ästhetische und funktionale Ansprüche erfüllen. Foto: DJD/Geberit

Mehr Gestaltungsfreiheit im Badezimmer

(DJD). Bei der Einrichtung oder Modernisierung eines Bads steht der Waschplatz im Zentrum des Interesses. Entsprechend hoch sind die ästhetischen und funktionalen Ansprüche an diesen zentralen Bereich im Badezimmer. Wer sich auf die Suche nach Anregungen und Ideen macht, findet heute eine Vielzahl von Produkten. Doch vieles, was gefällt, lässt sich in der Praxis nicht kombinieren. Neue flexible Waschplatzkonzepte eröffnen hier deutlich mehr Gestaltungsfreiraum. Vielseitig kombinierbar sind beispielsweise drei Badserien des Herstellers Geberit, der dafür das Mix & Match Waschplatzsortiment im Programm hat. Unter www.geberit.de/mix-match gibt es mehr Infos und Designinspirationen dazu, wie vielseitig sich Waschtische, Unterschränke, Spiegel, Spiegelschränke und mehr kombinieren lassen.

weiterlesen
Behagliche und zukunftssichere Wärme: Der Großteil der Bestandsgebäude ist für einen unkomplizierten Umstieg auf eine Wärmepumpe geeignet. Foto: DJD/Bundesverband Wärmepumpe/Viessmann

Neues Jahr, neue Heizung? So gelingt der Umstieg auf eine Wärmepumpe im Altbau

(DJD). Eignet sich das Zuhause für den Umstieg auf eine Wärmepumpe? Ein einfacher, selbst durchzuführender Test gibt Besitzern von Altbauten eine erste Einschätzung. Dazu an einem kalten Tag die Vorlauftemperatur der vorhandenen Altheizung auf etwa 55 Grad Celsius einstellen und alle Thermostate im Haus aufdrehen. Wird es angenehm warm, ist der Wechsel auf die umweltfreundliche Heiztechnik problemlos möglich. Für alle Schritte dabei, von der konkreten Planung über Fördermöglichkeiten bis zur Inbetriebnahme der neuen Heizung, sind erfahrene Fachhandwerker vor Ort die richtigen Ansprechpartner. Umfassende Informationen und Tipps finden Hauseigentümer etwa unter www.waermepumpe.de. Hier gibt es unter anderem den Kundenratgeber "Modernisieren mit Wärmepumpe" zum kostenfreien Download.

weiterlesen
 txn. Wärmepumpen nutzen die kostenlose Umweltwärme und verteilen sie ins Haus. Im Sommer können sie auch zur Kühlung verwendet werden.

Mit der Wärmepumpe das Haus fit für die Zukunft machen

txn. Wärmepumpen sind eine der nachhaltigsten Lösungen für die Wärmeerzeugung im Eigenheim. Aber wie funktioniert eigentlich die Technik? Und welche Vorteile bietet der Umstieg?   Eine Wärmepumpe funktioniert im Prinzip wie ein Kühlschrank, nur umgekehrt: Der Eisschrank entzieht die Wärme aus seinem Innenraum und gibt sie nach draußen ab. Eine Wärmepumpe hingegen entzieht dem Außenbereich die Wärme und gibt sie als Heizenergie an das Haus ab. Bis zu drei Viertel der Energie bezieht die Wärmequellenanlage dabei aus der Umwelt, je nach Anlage aus der Luft, der Erde oder dem Grundwasser. Mit der eigentlichen Wärmepumpe wird die gewonnene Umweltwärme nutzbar gemacht. Das Wärmeverteil- und Speichersystem verteilt die Wärmeenergie im Haus oder speichert sie bei Bedarf, bis sie gebraucht wird.

weiterlesen
Aus unseren Referenzen: Großprojekt in Marina Wendtorf - Doose GmbH in Kiel

Großprojekt Marina Wendtorf

Die Marina Wendtorf hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Highlight an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste entwickelt. Das moderne Urlaubsgebiet liegt malerisch eingebettet zwischen den idyllischen Orten Heikendorf und Schönberg und bietet alles, was sich Gäste für einen erholsamen Aufenthalt wünschen. Wir haben hier für unsere Auftraggeber in 77 Neubau-Doppelhäuser Heizungs- Sanitär- und Lüftungsinstallationen durchgeführt.

weiterlesen
An den Anfang scrollen