Doose GmbH
Ihr Fachbetrieb in Kiel für Bäder, Heizung und Solar
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Informieren Sie sich auf unserer Website über unser vielseitiges Leistungsspektrum im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Solartechnik und über den umfassenden Service unseres Betriebes.
Energiewende im Gebäudebereich? Wir sind längst dabei.
In Kiel und Umgebung sind wir Ihr verlässlicher Partner für alle Fragen rund um die Themen Heizung, Sanitär und Solartechnik. Unser engagiertes Team steht Ihnen nicht nur für die Planung und Umsetzung neuer Projekte zur Verfügung, sondern auch für die Beratung zur Optimierung bestehender Systeme. Insbesondere können wir Sie umfassend bei der Umstellung Ihrer Heizung von Gas oder Öl auf eine moderne und zukunftsfähige Wärmepumpe begleiten.
Wir stehen für alle Fragen rund um die Themen Heizung und Sanitär für Sie zur Verfügung.
Unser kompetentes Team beantwortet Ihnen gerne Ihre Fragen und erstellt Ihnen Angebote für individuelle Lösungen, um Ihre persönlichen Anforderungen zu erfüllen. Sei es die Auswahl der passenden Heizungs- und Sanitärtechnik, die Einbindung einer Photovoltaikanlage für Ihr Heizsystem – wir sind für Sie da, sprechen Sie uns gerne an.
Unser erfahrener Kundendienst führt kompetent und zuverlässig Reparaturen und Wartungsarbeiten für Heizung & Sanitär durch.
Mit unserer langjährigen Erfahrung und kontinuierlichen Weiterbildung sorgen wir dafür, dass Ihre Anlagen effizient und störungsfrei laufen. Dank unseres gut ausgestatteten Fuhrparks und einer schnellen Auftragsbearbeitung sind wir jederzeit bereit, Ihnen schnell und zuverlässig zu helfen.
Wir freuen uns darauf, Sie bei all Ihren Anliegen zu unterstützen und und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

So erreichen Sie uns:
Aktuelles
Hier finden Sie unsere letzten aktuellen Berichte rund um unsere Produkte und Leistungen.
Alle unsere Beiträge finden Sie hier.
Förderhilfen für Familien erleichtern das Umrüsten
txn. Seit Jahresanfang ist es verpflichtend: Beim Einbau eines neuen Heizsystems kann auf erneuerbare Energien nicht mehr verzichtet werden. Es gibt zwar Übergangsregelungen, aber der Weg ist vorgegeben. Die Zeit der fossilen Brennstoffe für das Beheizen von Eigenheimen neigt sich schnell dem Ende zu. Doch die Investitionskosten können vor allem junge Familien oder einkommensschwächere Haushalte überfordern. Deshalb gibt es umfangreiche staatliche Förderungen, die auch soziale Aspekte berücksichtigen.
Wärmepumpe für ein Einfamilienhaus mit Pufferspeicher und Frischwasserstation
In einem bestehenden Einfamilienhaus haben wir eine effiziente Heizlösung auf Basis moderner Wärmepumpentechnologie umgesetzt. Installiert wurde eine 7 kW Wärmepumpe von Wolf in Kombination mit einem 600-Liter-Pufferspeicher. Eine Frischwasserstation sorgt für eine hygienische und bedarfsgerechte Trinkwasserbereitung.
Heizung: Hausbesitzer sollten vor dem Winter aktiv werden
(DJD). Die neue Bundesregierung will das Gebäudeenergiegesetz (GEG) - auch "Heizungsgesetz" genannt - reformieren. "Das GEG wird wohl inhaltlich überarbeitet, bleibt aber in den Grundzügen erhalten", so Andreas Müller vom Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK). Hausbesitzer sollten sich deshalb jetzt vom Heizungsfachmann beraten lassen und moderne Heiztechnik nutzen, auch ganz unabhängig von einer kommunalen Wärmeplanung: "Jede Maßnahme zahlt sofort auf Energiekosten und Klimaschutz ein", betont Müller. Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) gilt bis zur Novellierung des Gesetzes und lässt eine Vielzahl von heiztechnischen Lösungen zu. Zudem gelten aktuell attraktive Förderbedingungen.